Abo-Rechnung - (Miet)Artikel mit SN
S
Simon Landes
Wir vermieten u. a. Firewalls, die monatlich über Abo-Rechnungen abgerechnet werden. Leider kann in der Abo-Rechnung keine Seriennummer hinterlegt werden, weshalb wir die Hardware-Artikel manuell nach dem Erstellen der Rechnung hinzufügen müssen. Wunsch: Seriennummern direkt im Abo-Modul erfassbar machen, um den manuellen Aufwand zu vermeiden.
desk4 Team
Verkauften Artikel mit Seriennummer und Wartung / Mietgebühren trennen. Die Mietgebühr als Stücklistenartikel dem verkauften Artikel hinzufügen, damit beim Angebot und später der Rechnung beide Artikel aufgeführt werden. In der Abo-Rechnung die Wartung / Mietgebühr aufführen und die Seriennummer im Text hinterlegen. Auf Basis dessen ist über die Seriennummer bekannt, welches Gerät wo steht (erste Rechnung). In der Rechnung der Wartung / Miete ist über die Seriennummer im Text sauber erkennbar, wozu die Wartung / Miete gehört.
R
Rainer Kieninger
Wir vertreiben, wie beschrieben, Hardware im Monatsabo. Kann ne firewall sein, aber auch PC usw.
Das bedeutet, dass dieselbe Seriennummer monatlich in einer Rechnung auftauchen muss. Wenn wir einen Artikel verkaufen kann ich aber eben nur einmal die Seriennummer auswählen, dann ist die "verbraucht".
Beim Artikel die Seriennummer wegzulassen ist aber auch keine Lösung, weil das selbe Gerät auch ein normale Verkaufsartikel ist.
Aktuell bleibt nur
Artikel doppelt anlegen, einmal mit SN Erfassung, einmal ohne.
Dann den Artikel ohne in die Abo Rechnung nehmen und die SN dort in den Text übernehmen.
Dann können wir aber nicht über die Seriennummersuche rausfinden, welches Gerät bei welchem Kunden steht. Das Gerät wird ja nicht beim Kunden registriert.
Man müsste also die SN so erfassen können, oder bei Nutzung der Aborechnung das so eingestellt werden, dass dasselbe Gerät in monatlichen Rechnungen auftauchen kann.
S
Simon Landes
Wir müssen die Seriennummern hauptsächlich aus Dokumentations- und Nachvollziehbarkeitsgründen auf der Rechnung aufführen, da die Hardware (z. B. Firewalls) gemietet ist und dauerhaft beim Kunden steht. So ist für uns und den Kunden jederzeit klar, welche konkrete Seriennummer (also welches Gerät) abgerechnet wird. Besonders wichtig ist das, wenn beim Kunden mehrere Geräte desselben Modells im Einsatz sind – ohne Seriennummer wäre keine eindeutige Zuordnung möglich.
desk4 Team
Geht es dabei um Lizenzauslieferungen über die Seriennummer? Oder warum müssen die Seriennummern hinzugefügt werden?